Info
R

Robert Rechenauer Architekten

Hans-Sachs-Straße 6  80469 München  Telefon 089 236856‑0
info@rechenauer-architekten.de
1 ⁄ 3 2 ⁄ 3 3 ⁄ 3

Generalsanierung Sperberschule
Nürnberg

Die Grund- und Mittelschule an der Sperber­straße wurde als Schul­haus Hummel­stein vom Städ­tischen Bau­amt Nürn­berg 1914–1915 er­richtet. Nach Zer­störungen 1945, Wieder­aufbau 1955–1956 und einer General­instand­setzung 1979–1981 wird der­zeit das Nut­zungs­kon­zept an­gepasst und das denk­mal­ge­schützte Ge­bäude 2028–2031 general­saniert.

+

Die Bauakt von 1913 zeigt den Planungsstand zur Zeit seiner Errichtung.

Gebäudedaten

10.400 qm Nutzfläche
11.000qm  BGF
56.000cbm BRI

Grund- und Mittel­schule mit 36 Klassen­zimmer, Gruppen- und Mehr­zweck­räume sowie offene Lern­flächen
Arbeitsbereich des pädagogischen Personals
Verwaltungsbereich
Aufenthaltsbereich
Küchen- und Speisebereich
Ganztagsbereich

2025  Planungsbeginn
2026  Entwurf
2028 Baubeginn
2031 Fertigstellung

Bauherr
Stadt Nürnberg – Hochbauamt
www.nuernberg.de

Architektengemeinschaft
Generalsanierung Sperberschule
Rechenauer Bloß

Robert Rechenauer
Architekt BDA
Entwurf und Planung

Architektur + Baumanagement Christopher Bloß GmbH
Objektüberwachung

Mitarbeit
Silke Feurle (Projektleitung)
Janina Sieber
Darius Brojatz